neuen fokus setzen

Grundlagen meiner Arbeit
Lösungsorientiert
Lösungsorientiert
Wer Unterstützung sucht, der möchte vorwiegend eines: möglichst schnell Verbesserung erleben. Zumindest würde ich das wünschen, wenn ich Zeit und Geld investiere. Daher liegt der Fokus meiner Arbeit mit Dir auf Lösungsansätzen, die das gewünschte Erleben herbeiführen können. Das bedeutet nicht, dass wir Unerwünschtes ignorieren, ausblenden oder verdrängen. Vielmehr werden sogenannte Probleme oder selbst erlebte “Unzulänglichkeiten” als hilfreiche Ratgeber in den Lösungsprozess mit einbezogen. Damit werden sie von Störfaktoren zu wertvollen Bausteinen im neuen, verbesserten Erleben.
Ressourcen-orientiert
Ressourcen-orientiert
Wir alle tragen die notwendigen Ressourcen in uns, um unser Leben aktiv und bewusst zu gestalten. In manchen Situationen fehlt uns jedoch der Zugang zu den eigenen Ressourcen, um eigenverantwortlich und selbst-bewusst agieren zu können – dabei bringen wir alle notwendigen Vorraussetzungen hierfür mit. Diese zu erkennen bzw. wieder zu aktivieren ist ein zentraler Bestandteil unserer Zusammenarbeit. Es geht darum, die Kraft und die Fähigkeiten in Dir zu erkennen und zu nutzen, um Deine Ziele klar zu erkennen und Deine Wünsche zu realisieren.
Individualistisch
Individualistisch
Jeder Mensch ist einzigartig – und das ist auch gut so. Ich begegnen Dir mit Respekt und Wertschätzung für Deine individuelle Erfahrung und Perspektive. Diese Achtsamkeit bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle und effektive Zusammenarbeit. Dein Weg ist so einzigartig wie Du selbst, und meine Arbeit orientiert sich daran.
Konstruktivistisch
Konstruktivistisch
Der Konstruktivismus geht davon aus, dass wir unsere Realität selbst erschaffen. Was wir wahrnehmen und erleben, ist nicht einfach die objektive Welt, sondern das, was wir in unserem Geist konstruieren. Diese Erkenntnis wird durch die Hirnforschung immer wieder bestätigt. Die gute Nachricht: Wenn wir unser Bild von uns selbst und der Welt erschaffen haben, können wir es auch verändern. Nichts ist in Stein gemeißelt – was uns früher vielleicht als „Wahrheit“ erschien, kann neu konstruiert werden, besonders dort, wo es uns hindert oder negativ beeinflusst.
Strategisch
Strategisch
Wenn Du weißt, wohin Du gehen möchtest, geht es nun darum, die richtigen Schritte zu finden, um dorthin zu gelangen. Dies bedeutet nicht nur, die äußeren Handlungen zu planen (Macro-Strategien), sondern auch die innere Haltung und Denkweise anzupassen (Micro-Strategien). Wir entwickeln zusammen einen Plan, der sowohl Deinen mentalen als auch Deinen praktischen Weg in Einklang bringt, damit Du Deine Ziele fokussiert und erfolgreich erreichen kannst.
Arbeit mit dem Un(ter)bewussten
Arbeit mit dem Un(ter)bewussten
Vieles, was wir tun, denken oder fühlen, geschieht unbewusst. Diese unbewussten Muster steuern einen Großteil unseres Lebens, oft ohne dass wir es merken. Das ist zunächst einmal sehr nützlich, denn es spart uns Energie. Aber wenn diese Muster uns hindern oder stören, müssen wir sie ins Bewusstsein holen und neu ausrichten. Im Coaching geht es darum, diese Muster zu identifizieren und zu transformieren – entweder durch Veränderung oder durch Ersetzung mit neuen, förderlichen Modellen, die besser zu Deinem aktuellen Leben passen.
Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und Entspannung, in dem das Unterbewusstsein zugänglicher wird. In diesem Zustand können tief verwurzelte Glaubenssätze, emotionale Muster und Verhaltensweisen leichter erkannt und verändert werden. Die Arbeit mit Hypnose kann helfen, unbewusste Ressourcen zu aktivieren, innere Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen, ohne dass es anstrengend oder bewusst forciert werden muss.
Systemische Arbeit bezieht sich auf die Betrachtung von Individuen im Kontext ihrer sozialen, beruflichen und familiären Systeme. Sie geht davon aus, dass unsere Probleme oft nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern immer in Bezug zu unserem Umfeld stehen. Veränderungen auf einer systemischen Ebene können dazu führen, dass sich das gesamte Umfeld so anpasst, dass es den gewünschten Wandel unterstützt.
Im hypno-systemischen Coaching werden beide Ansätze miteinander kombiniert. Der Klient wird durch die hypnotische Arbeit dabei unterstützt, tiefere Einsichten zu gewinnen und seine inneren Ressourcen zu aktivieren. Gleichzeitig wird der systemische Blickwinkel genutzt, um zu verstehen, wie äußere und innere Systeme miteinander verknüpft sind, und wie Veränderungen im einen Bereich das gesamte System positiv beeinflussen können.
Es ist eine ganzheitliche Methode, die sowohl das Unbewusste als auch das bewusste Handeln in den Veränderungsprozess einbezieht und dabei hilft, nachhaltige, positive Veränderungen zu schaffen.
W4
was wie wahrgenommern wird